Hier einige Tipps aus der "kirchlichen" Praxis:
Noch 3 ganz wichtige Dinge:
Wenden Sie sich zuerst an den von Ihnen gewünschten Traupriester/Traudiakon. Mit ihm können Sie den Hochzeitstermin festlegen (vergessen Sie nicht anzufragen, ob die gewünschte Kirche an diesem Tag frei ist!) und er wird mit Ihnen die nächsten Schritte besprechen.
Für die Aufnahme des sog. "Trauungsprotokolles" ist der Pfarrer des Wohnortes der Brautleute zuständig. Nehmen Sie auch mit diesem rechtzeitig (einige Monate vor der Hochzeit) Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin, an dem Sie beide Zeit haben.
Zur Vorbereitung auf das Sakrament der Ehe, das Sie sich gegenseitig spenden wollen, besuchen Sie einige Monate vor der Hochzeit eines in unserer Nähe angebotenen Ehevorbereitungsseminare. (Es werden Tages oder Abendseminare angeboten. Eine frühzeitige Anmeldung ist unbedingt nötig, weil die Teilnehmerzahl bei den einzelnen Terminen beschränkt ist)
1. Nov 2025, 10:00 Uhr
Pfarrkirche Mils
Allerheiligen
10:00 Festgottesdienst - es singt der Kirchenchor
14.00 Predigt und Gräbersegnung - musikalische …
2. Nov 2025, 10:00 Uhr
Pfarrkirche Mils
Schützenjahrtag
10:00 Gottesdienst
anschließend Kranzniederlegung am Gefallenendenkmal
2. Nov 2025, 19:00 Uhr
Pfarrkirche Mils
Allerseelen
Hl. Messe
Anschließend Gräbersegnung.
Jüngling, ich sage dir: Steh auf!
Da setzte sich der Tote auf und begann zu sprechen und Jesus gab ihn seiner Mutter zurück.
Lk., 7,14
OKTOBER
Videobotschaft des Papstes zur Erklärung des Gebetsanliegens
Röm.-kath. Pfarramt Mils
Oberdorf 2
6068 Mils bei Hall
Österreich
Tel.: +43 5223 57707
Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist. Wie es schon Jesus sagte: "... sucht, dann werdet ihr finden..." Mt 7,7