Am 18.01.2017 wurde zum 1. Mal in Mils Liturgie von Frauen, mit Frauen, für Frauen, Liturgie mit allen Sinnen gefeiert.
Das Thema lautete: Starke Frauen - Frauenstärken - Frauen stärken.
Der Bogen spannte sich von Ruth aus dem Alten Testament bis zur Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchu.
Geschichten sind ein kostbarer Schatz!
Sie stecken voller Spannung, Humor, Erfahrungen, Weisheiten, Emotionen und bahnen sich damit den Weg in unsere Herzen.
Aktionszeitraum: 10. bis 17. Februar 2019
Aufgabe: gemeinsam lesen, vorlesen, erzählen und Geschichten verschenken:
In dieser Woche werden insgesamt mindestens 3 Geschichten gelesen und/oder anderen Familienmitgliedern vorgelesen. Eine davon wird an jemanden verschenkt, den man mag.
Unser Geheimtipp: Selbst erfundene Geschichten oder Erzählungen aus dem eigenen Leben punkten bei Kindern immer besonders
https://familie.at/site/tirol/angebote/projekte/dutesleben2018/guteslebenanspruechereduz
Am Samstag, dem 2. Februar 2019, beginnt um 12.00 Uhr der Diözesane Gebetsnachmittag für geistliche Berufungen in der Servitenkirche in Innsbruck, wo auch der Reliquienschrein der "jungen" Heiligen Elisabeth von Dijon (Karmelitin) auf seiner Tour durch Österreich verehrt werden kann.
um 17.30 Uhr schließt der Gebetsnachmittag mit einer Hl. Messe mit Bischof Hermann Glettler, der auch den Blasiussegen spenden wird, ab. Für das Programm des Gebetsnachmittags klicken Sie auf "Programm Gebetsnachmittag", um mehr von der Hl. Elisabeth von Dijon zu erfahren, auf "MEHR DAZU".
Aus unserem Seelsorgeraum konnten wir heuer 39 Weihnachtspackln für die Gefangenen nach Innsbruck bringen.
Wir danken allen SpenderInnen der Weihnachtspackln, die ein offenes Herz für die Gefangenen hatten und den Menschen, mit denen niemand etwas zu tun haben will, dadurch an Weihnachten ein bisschen Freude und Hoffnung schenkten.
Das waren in Mils 25, in Gnadenwald 6 und in Baumkirchen 8 Menschen/Familien. Vergelt's Gott!
3. März 2019, 10:00 Uhr
Pfarrkirche Mils
Vorstellungs-Gottesdienst der Erstkommunionkinder
9. März 2019, 19:00 Uhr
Pfarrkirche Mils
Vorstellungs-Gottesdienst der Firmlinge
10. März 2019, 10:00 Uhr
Pfarrkirche Mils
Schützenmesse
gestaltet von der Musikkapelle Mils
26. Feb. 2019, 19:30 Uhr
Pfarrsaal Mils
Ziel von Politik ist der Friede
Frau Dr. Christine Baur, ehemalige LR der Grünen spricht über das Motto für ihr politisches …
1. März 2019, 19:00 Uhr
Hall, evangelische Kirche, …
Weltgebetstag der Frauen
ein ökumenischer Gottesdienst zusammen mit evangelischen Frauen.
15. März 2019, 14:30 Uhr
Vereinshaus Mils
Tauschmarkt
Am Freitag, 15.03.2019 findet wieder der Tauschmarkt des KFV im Vereinshaus Mils statt.
Jeder, der …
"Dich sollen preisen, Herr, alle Könige der Welt, wenn sie die Worte deines Mundes vernehmen. Sie sollen singen von den Wegen des Herrn, denn groß ist die Herrlichkeit des Herrn."
Ps 138,4-5
Februar 2019
Opfer von Ausbeutung
Dass alle, die dem Menschenhandel, der Zwangsprostitution und der Gewalt zum Opfer gefallen sind, mit offenen Armen in unserer Gesellschaft aufgenommen werden.
Videobotschaft des Papstes zur Erklärung des Gebetsanliegens
Röm.-kath. Pfarramt Mils
Oberdorf 2
6068 Mils bei Hall
Österreich
Tel.: +43 5223 57707
Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist.
Wie es schon Jesus sagte: "... sucht, dann werdet ihr finden..." Mt 7,7