Auch heuer gestalten wieder die Minis mit Anna Hintner am Karfreitag einen Kinderkreuzweg im Gedenken an die Todesstunde Christi.
Um 14.30 Uhr treffen wir uns "beim Klammer". Von dort startet der Kinderkreuzweg zur Kirche.
Besonders eingeladen sind natürlich alle Kinder mit ihren Familien!
Am 4. Jänner 2019 hat Gott unser liebes Mitglied des Pfarrgemeinderates Hansjörg Penz zu sich heimgeholt. Hansjörg ist durch eine heimtückische, kurzfristig aufgetretene Erkrankung völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen worden. Er war über vier Perioden Mitglied des Pfarrgemeinderates und ist uns für alle Arbeiten stets hilfreich zur Seite gestanden. Ob als gelernter Tischler für Reparaturen oder für die organisatorische Abwicklung aller Prozessionen, Hansjörg war immer da, wenn er gebraucht wurde. Stets freundlich und gut gelaunt war er auch eine wertvolle Stütze bei der Durchführung unserer Pfarrfeste...
Die Pfarre Gnadenwald wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen ein friedliches Weihnachtsfest und Gottes Segen fürs neue Jahr 2019! Wir möchten Sie recht herzlich zu unseren Gottesdiensten in der Weihnachtszeit einladen!
Um zu erfahren, wann wir Gottesdienst feiern, klicken Sie auf den unteren Link "Gottesdienste in der Weihnachtszeit".
Aus unserem Seelsorgeraum konnten wir heuer 39 Weihnachtspackln für die Gefangenen nach Innsbruck bringen.
Wir danken allen 6 SpenderInnen der Weihnachtspackln aus Gnadenwald, die ein offenes Herz für die Gefangenen hatten und den Menschen, mit denen niemand etwas zu tun haben will, dadurch an Weihnachten ein bisschen Freude und Hoffnung schenkten. Vergelt's Gott!
Mehr Infos in den Seelsorgeraum-News unser Homepage (unten oder GEMEINSAM).
Am Donnerstag, dem 20. Sep. 2018, wurde in der Dekanatskonferenz des Dekanats Hall unser Pfr. Franz Angermayer von allen hauptamtlichen MitarbeiterInnen des Dekanats bereits im ersten Wahlgang zum neuen Dekan gewählt. Die Wahl leitete Generalvikar Dr. Florian Huber. Der bisherige Dekan Martin Ferner wechselte auf eigenen Wunsch als Vikar nach Pfaffenhofen und stand dadurch nicht mehr als Dekan zur Wahl.
Auch in diesem Jahr folgten tausende Ministrant/innen aus unterschiedlichsten Ländern der Einladung des Papstes und fuhren nach Rom. So auch unsere Ministrant/innen Simona, Maria, Franziska, Katharina und Clemens. Unter der Aufsicht von Pfarrer Franz Angermayer und Verena Dresen machte sich die Gruppe in der ersten Augustwoche auf nach Rom.
Die anfänglichen....
Am Freitag nach Fronleichnam starten wir mit 55 Minis und zwei Bussen in den Freizeitpark Familienland Pillersee.
Der Seelsorgeraum bedankt sich mit dem jährlichen Mini-Ausflug bei allen treuen und fleißigen Ministrantinnen und Ministranten für ihren Dienst am Altar.
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden, und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.
Joh. 1
Dezember 2019
Dass jedes Land eine gesicherte Zukunft der Jüngsten – besonders derer, die Leid tragen – zur Priorität erklärt und dementsprechend die notwendigen Schritte unternimmt.
Jänner 2020
Dass Christen, Angehörige anderer Religionen und alle Menschen guten Willens sich für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt einsetzen.
Videobotschaft des Papstes zur Erklärung des Gebetsanliegens
Röm.-kath. Pfarramt Gnadenwald
Nr. 26
6069 Gnadenwald
Österreich
Tel.: +43 5223 48133
Das Kloster Sankt Martin befindet sich am berühmten Jakobsweg. Klosterkirche steht weiterhin allen Pilgern und Gläubigen offen, jedoch mussten wir leider den Beherbungsbetrieb mit 1. Mai 2019 aus wirtschaftlichen Gründen einstellen. Danke für Ihr Verständnis!
Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist.
Wie es schon Jesus sagte: "... sucht, dann werdet ihr finden..." Mt 7,7