Dekan Martin Ferner spendete am Samstag, dem 6. Mai 2017, in der Pfarrkirche Baumkirchen 8 Firmlingen das Sakrament der Firmung. Bei einer Agape im Widumgarten zu der uns die Musikkapelle Baumkirchen nochmals musikalisch begleitet hat, konnten wir bei schönem Wetter den Festgottesdienst ausklingen lassen.
Unter dem Motto "Jesus ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben" haben sich die Firmlinge gut auf den Empfang des Sakraments vorbereitet.
Danke allen, die sowohl in der Vorbereitung als auch am Gelingen des Firmgottesdienstes aktiv beteiligt waren!
Nach dem gelungenen Gesangsdebut in der Kirche bei der Erstkommunion, ließen wir es uns am Mittwoch drauf mit Steckenbrot und Würstel im Pfarrgarten gut gehen. Dabei wurde natürlich gemeinsam gesungen, gespielt und fleißig gegrillt. Ein großer Dank gilt Herrn Pfarrer Franz Angermayer, der uns die Jause spendierte.
18 Kinder durften am Sonntag, dem 30. April 2017, zum ersten Mal in ihrem Leben das Sakrament der Eucharistie im Hl. Brot empfangen.
Bei schönstem Wetter konnten wir bei einer Agape im Widumgarten den Festgottesdienst ausklingen lassen. Danke allen, die einen Beitrag zum Gelingen dieses Festes geleistet haben!
Am 18./19. März 2017 wählte die Baumkirchner Pfarrgemeinde den Pfarrgemeinderat neu.
Folgende KandidatInnen wurden für die kommende PGR-Periode (2017 bis 2022) gewählt:
Dr. Barbara Hoiß
Maria Margreiter
Balázs Sandor BA
Franz Hoppichler.
Danke allen, die an der Wahl teilgenommen haben und besonders den neuen Mitgliedern des Pfarrgemeinderats! Herzlichen Glückwunsch und ein herzliches Willkommen!
Ein großes DANKE an alle ausgeschiedenen Pfarrgemeinderäte für ihr großes - oft jahrzehntelanges - Engagement und ihren Einsatz für die Pfarrgemeinde!
Mit der bekannten Bitte „Einen ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto“ zu spenden, wendet sich die österreichische MIVA an die Autofahrerinnen und Autofahrer. Mit dem Erlös der ChristophorusAktion werden Fahrzeuge in den ärmsten Regionen der Welt finanziert und so Projekte in den Bereichen Pastoral, Medizin und Entwicklung unterstützt. Die MIVA ist ein katholisches Hilfswerk.
Im Fokus steht diesmal die Demokratische Republik Kongo. In der südöstlichen Provinz Katanga ist seit vielen Jahren der österreichische Priester Johann Kiesling, ein Salesianer Don Boscos, im Einsatz.
Am Freitag nach Fronleichnam starteten wir in einem voll besetzten Bus und einem zusätzlichen PKW zum Freizeitpark Ruhpolding in Bayern.
Der Seelsorgeraum bedankt sich mit dem jährlichen Mini-Ausflug bei allen treuen und fleißigen Ministrantinnen und Ministranten für ihren Dienst am Altar.
48 Kinder und 11 Begleitpersonen mit Pfr. Franz und Pastoralassistent Gerold konnten diesen Tag bei angenehmem Wetter genießen.
Die Taufkapelle der Don-Bosco-Schwestern im Schloss Wohlgemutsheim in Baumkirchen wird 500 Jahre alt. Wir feierten dies rund um den Dreifaltigkeitssonntag, dem Patrozinium unserer Kapelle.
Das war unser Festprogramm, klicken Sie auf MEHR DAZU.
In der Woche vom 11. bis 18. Sep. 2017 lädt Pfr. Franz Angermayer alle Interessierten ein, an einer Pilgerreise ins Heilige Land teilzunehmen.
Anmeldung bis 30. April 2017 möglich.
Einige Reiseziele: See Genesaret mit Bootsfahrt; Berg der Seligpreisungen; Brotvermehrungskirche; Kana; Kafarnaum; Nazaret; Jerusalem ...
18. Dez. 2019, 08:00 Uhr
Pfarrkirche Baumkirchen
Schülergottesdienst
Hl. Messe vor Weihnachten in der Pfarrkirche
21. Dez. 2019, 06:00 Uhr
Pfarrkirche Baumkirchen
RORATE
Krippenrorate mit Erzbischof Alois Kothgasser und den "Baumkirchner Anklöpflern"
Anschließende …
24. Dez. 2019, 16:00 Uhr
Pfarrkirche Baumkirchen
Messen am Hl. Abend
16:00 Kinderweihnacht in der Pfarrkirche
21:00 Mette bei der Tirolkapelle
22:00 Christmette in der …
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden, und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.
Joh. 1
Dezember 2019
Dass jedes Land eine gesicherte Zukunft der Jüngsten – besonders derer, die Leid tragen – zur Priorität erklärt und dementsprechend die notwendigen Schritte unternimmt.
Jänner 2020
Dass Christen, Angehörige anderer Religionen und alle Menschen guten Willens sich für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt einsetzen.
Videobotschaft des Papstes zur Erklärung des Gebetsanliegens
Röm.-kath. Pfarramt Baumkirchen
Schloßstr. 1
6121 Baumkirchen
Österreich
Tel.: +43 5224 52963
Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit und möchten hier auf ihre zahlreichen Angebote verweisen. Zusätzlich finden Sie ausgewählte Angebote der Don Bosco Schwestern in unserer Terminliste bzw. unseren News.
Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist.
Wie es schon Jesus sagte: "... sucht, dann werdet ihr finden..." Mt 7,7