Mit Bischof Hermann ins neue Jahr
Einkehrtag für junge Leute von 16-26 Jahren
So., 21.01.2018 und So., 18.02.2018, jeweils 09.00 – 15.00 Uhr
Priesterseminar Innsbruck, Riedgasse 9
Kosten: nix
Anmeldung: bis 18.1. bzw. 15.02. unter priesterseminar@dibk.at
Wer von weiter her kommt, kann gerne schon am Samstag anreisen (bitte Schlafsack und Unterlage mitnehmen).
Programm:
09.00 Eintreffen und Kaffee
anschl. Morgenlob
Impulse des Bischofs
Zeiten für Stille, Austausch und Gebet
Messfeier mit dem Bischof
Mittagessen und Gespräche
Bischof Hermann: Berufung ist immer eine Überraschung
Bischof Hermann Glettler spricht die Jugend sehr bewusst an: „Die beiden Tage sind eine Einladung an junge Leute. Wir möchten ihnen die überraschende Aufforderung Jesu zumuten: Komm, folge mir nach! Dahinter steht die Überzeugung, dass es auch heute spezielle Berufungen gibt – wahrscheinlich mehr als man vermutet.“
Glettler zum Ablauf: „Wir werden miteinander das Wort Gottes betrachten und von Personen erzählen, die auf den Ruf Jesu mit einem persönlichen JA geantwortet haben.“ Der Bischof lädt ein: „Bitte, gebt diese Einladung an Fragende, Suchende und auch Vollbeschäftigte weiter. Berufung ist immer eine Überraschung!“
Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich.
Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden.
Selig, die keine Gewalt anwenden; denn sie werden das Land erben.
Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden satt werden.
Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden.
Selig, die ein reines Herz haben; denn sie werden Gott schauen.
Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Söhne Gottes genannt werden.
Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihnen gehört das Himmelreich.
Selig seid ihr, wenn ihr um meinetwillen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werdet.
Mt. 5,3 - 5,11
November2019
Dass im Nahen Osten, wo unterschiedliche religiöse Gemeinschaften den gleichen Lebensraum teilen, ein Geist des Dialogs, der Begegnung und der Versöhnung entsteht.
Dezember 2019
Dass jedes Land eine gesicherte Zukunft der Jüngsten – besonders derer, die Leid tragen – zur Priorität erklärt und dementsprechend die notwendigen Schritte unternimmt.
Videobotschaft des Papstes zur Erklärung des Gebetsanliegens
6068 Mils, Oberdorf 2
6121 Baumkirchen, Schloßstraße 1
6069 Gnadenwald, Haus Nr. 26
Jede der drei Pfarrgemeinden bleibt auch im SR eine eigenständige Pfarre mit den dazugehörigen Gremien, besonders dem Pfarrgemeinderat (PGR) und dem Pfarrkirchenrat (PKR).
Als verbindendes Gremium im SR ist der Seelsorgeraumrat (SRR) eingerichtet.